Was bedeutet Grammatur oder die Angabe "gsm" bei Kleidung?

Gemeint ist hier das Stoffgewicht in Gramm pro Quadratmeter (kurz: gsm). Der Wert zeigt Dir also, wie schwer ein Quadratmeter des Materials ist. Die Angabe allein sagt sag aber nichts über die Qualität eines Kleidungsstück aus. Dennoch sind höhere Stoffgewichte häufig widerstandsfähiger, langlebiger und wirken zumindest hochwertiger.

T-Shirts haben meist eine Grammatur von 140-200gsm. 140gsm ist dabei eher ein dünnes und sehr leichtes Shirt, während 200gsm als mittelschweres T-Shirt bezeichnet werden kann. Für unsere Premium Blank T-Shirts verwenden wir Stoffe mit 200gsm (mittelschwer). Unsere Oversized T-Shirts sind in einer etwas schwereren Qualität mit 250gsm. Für die meisten unserer Hoodies und Sweater verwenden wir einen schwereren Italian Fleece Stoff mit 420-500gsm. Dieser Stoff hat den Vorteil, dass er sehr robust und langlebig ist. Darüberhinaus ist er schwer und dick genug, sodass er auch ohne den sonst üblichen flauschigen Innenfleece auskommt (unbrushed). Bei weiteren Fragen einfach per Mail ([email protected]) an uns wenden.